Veranstaltungen in 2014
Vergleiche mit Amy Winehouse, Bette Midler, Tina Turner, Janis Joplin oder wem auch immer mögen der Hamburger Sängerin schmeicheln. Nötig hat sie das nicht! Spätestens mit ihrem neuen Album zeigt die Powerfrau mit der “Stimm...
Die Low Rabbit Jazzgang wurde in den frühen siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in Hasloh bei Pinneberg gegründet. Der Name “low” steht für “loh”, aus “Has” wurde “rabbit”. Einer...
Seit 25 Jahren Jazzmusik, Swing, Latin und Funk vom Feinsten.
Dead Neanderthals play MS Stubnitz 10th Jan.
Dutch sax/drums duo Dead Neanderthals will slap you in the face with their new wave of Dutch heavy jazz and you won’t look pretty afterwards. These dudes will serve you some harsh i...
Dutch sax/drums duo Dead Neanderthals will slap you in the face with their new wave of Dutch heavy jazz and you won’t look pretty afterwards. These dudes will serve you some harsh i...
Eintritt: 10 EUR
Jazz-Traditionals und Zigeunermusik
Swingende Jazz-Improvisationen auf Saiteninstrumenten eröffnen das Veranstaltungs-Programm 2014 im Komm du. SWING on a STRING präsentieren Jazz-Traditionals und Zigeunermusik nach dem Vorbi...
Swingende Jazz-Improvisationen auf Saiteninstrumenten eröffnen das Veranstaltungs-Programm 2014 im Komm du. SWING on a STRING präsentieren Jazz-Traditionals und Zigeunermusik nach dem Vorbi...
Eintritt: frei
JAZZMEILE presents: „Jazz has a voice“ Regina Ebinal + Band. Die Amerikanerin mit Swing im Blut belebt nicht nur bekannte und weniger bekannte Jazz Standards, sondern auch das weitere vielseitige Repertoire gepaart mit groovenden Pop...
Eintritt: 6 EUR
Die Crooked Road Band spielt trad. Country Musik, Western Swing + Oldies. Die Songs gehen von Willie Nelson’s “On The Road Again” zu Shania Twain’s “Your’re Still The One”. Der harte Kern der H...
16.01. CONCERT – CONTRASTNACHT PRESENTS ADHD
ADHD stammt aus der legendär kreativen Musikszene Reykjaviks. Die Brüder Óskar und Ómar Gudjonsson (Saxofon bzw. Gitarre), Davíð Þór Jónsson (Hammondorgel) und Magnú...
ADHD stammt aus der legendär kreativen Musikszene Reykjaviks. Die Brüder Óskar und Ómar Gudjonsson (Saxofon bzw. Gitarre), Davíð Þór Jónsson (Hammondorgel) und Magnú...
Der Komponist und Schlagzeuger Matthias Kaul wird seine Arbeiten und sein Musiktheater “RELAX“ vorstellen.Fr, 17. Januar 2014, 18 Uhrklub katarakt FestivalKampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburghttp://www.klubkatarakt.nethttp:/...
Eintritt: frei
Lila und Axel bestritten ihren ersten gemeinsamen Auftritt 2007 beim Blues Fest in Cincinnati in den USA. Dort begann diese wirklich internationale Kooperation der in Chicago geborenen Sängerin und dem Hamburger Pianisten.
Das wa...
Das wa...
‚Der klangvolle Name ist Programm’ heißt es im Feuilleton. Die Klangfülle kommt von zwei Gitarren in der seltenen siebensaitigen Ausführung, die einen größeren Tonumfang und ein breites Klangspektrum bieten, gespielt von Chris...
Eintritt: 9,75 EUR
Erdige Grooves, kryptische Akkordfolgen und eine Prise Voodoo-Zauber, das Ganze mit witzigen und ironischen deutschen Texten – wer jetzt interessiert aufhorcht, ist bei dem Konzert von Nat King Thomas & The Boogaloo Bandits gena...
Eintritt: frei
Es gibt diese Art von Musiker. Die sind seit Jahren und Jahrzehnten dabei, wirken hier an einer CD-Produktion mit, sind dort auf Tour oder tauchen im Abspann einer Film- oder Fernsehproduktion auf. Der Hintergrund ist der Ort, an dem s...
Eintritt: 9 EUR Vorverkauf: 8 EUR
Die neue CD der bekannten Elmshorner Formation ist eine Mischung aus eigenen und nachgespielten Songs. Mitwirkend auf der CD sind neben der Farmersroad Blues Band, Natascha Bolden, Abi Wallenstein und Gregor Hilden.
Die Farmers...
Die Farmers...
Der gebürtige Berliner begeistert mit seinen ausdrucksvollen Boogie Woogie- und Blues Künsten. Zu seinen Vorbildern gehören Größen wie James Booker und Vince Weber, die seinen Stil prägten.
In jungen Jahren sammelte er sei...
In jungen Jahren sammelte er sei...
Helmut „Joe“ Sachse verdankt seinen Zweitnamen dem legendären Jimi Hendrix.Und das sicher nicht nur, weil er dessen gleichlauten Hit gern und oft gespielt hat.Nils Wograms Musik wurzelt tief in der Tradition des Jazz. Dennoch ver...
Eintritt: 15 EUR
Ob rauher Delta-Blues, knackiger Boogie oder feinste Slides, gewürzt mit einer Prise Rock’n Roll, Rumba, Latin oder Reggae – die Wurzel ist und bleibt immer der Blues. Wie die Menschen in einer großen Stadt mit Ihren Eigenarten ...
Barry Finnerty tritt im Stage Club mit wahren Norddeutschen Hochkarätern auf. Lutz Krajenski (Keyboards), Jost Nickel (Drums) , Arnd Geise (Bass), Dirk Piezunka (Saxes), Dirk Lentschat (trumpet) und Matthias Wagemann (trombone) werd...
Eintritt: 12,00 EUR
Seit 1971 tritt Bruno’s Salon Band regelmäßig im Cotton Club auf.Jetzt nur noch einmal jährlich.
Es ist eines der beliebtesten Instrumente unserer Zeit, die Gitarre, und hier ist es in vier seiner Facetten zu erleben. Wenn diese Meister ihres Faches aufeinander treffen, ist ein absolut hochklassiges Konzerterlebnis garantiert: Zu...
OvO has always been one of the most active bands in the worldwide noisy rock scene. They have been known pretty much everywhere through their 700 and more gigs, their large amount of releases, including albums, singles, collaborations...
Eintritt: 10 EUR
Scheinbar Unvereinbares zu verbinden, fröhlich Stile wie Country, Zydeco, Swing und Blues zu vermischen und dabei immer mitreißendes Südstaaten-Feeling auf die Bühne zu bringen – das ist Yellow Moon. Neben den gewohnten Inst...
Am 08.02.2014 dürften bei dem Hamburger Ensemble “7 Strings – Lady Sings” vor allem Gesangsfans voll auf ihre Kosten kommen. “Zuhörer, die unsere Musik mögen, mögen auch Gruppen wie Manhattan Transfer oder andere ...
Eintritt: 6 EUR
Der Bigband-Bereich am Wilhlem Gymnasium steht allen Schülerinnen und Schülern offen, die ein entsprechendes Instrument spielen, also Saxophon, Trompete, Posaune, Gitarre, Bass, Klavier oder Schlagzeug. Am Wilhelm-Gymnasium gibt es i...
Henry Heggen ist die Blues-Sänger-Institution in Deutschland seit Jahren. Niemand singt Blues & Boogie Woogie so authentisch wie der in Jacksonville/Florida in den USA geborene und mittlerweile in Lutherstadt Wittenberg lebende M...
Führender polnischer Saxophonist und einer der wichtigsten und kreativsten Musiker der heutigen Jazzszene in Polen.
Eintritt: 15 EUR
Black Mountain Jazzband – Traditioneller Jazz von New Orleans bis Chicago und ein bißchen „Icecream“ obendrauf
Die Harburger Band hat gerade ihr 40jähriges Bühnenjubiläum gefeiert und in dieser Zeit zahlreiche Lokalit...
Die Harburger Band hat gerade ihr 40jähriges Bühnenjubiläum gefeiert und in dieser Zeit zahlreiche Lokalit...
Eintritt: frei
Die Konzerte des »Großmeisters des Folk und Blues« sind musikalische Walkabouts. Der Rolling Stone schreibt über die Musik von Bernd Rinser: »es ist etwas Weites in dieser versiert gespielten und gebrochen romantischen Musik, die...
Ein als Rockband kostümiertes Jazzquartett
Was Gutbucket im kreativen Kollektiv leisten, gehört zum Stimmigsten, was die New Yorker Szene derzeit zu bieten hat. Hier spielen sich vier Musiker frei, lassen konsequent, kompetent...
Was Gutbucket im kreativen Kollektiv leisten, gehört zum Stimmigsten, was die New Yorker Szene derzeit zu bieten hat. Hier spielen sich vier Musiker frei, lassen konsequent, kompetent...
Eintritt: 10 EUR
Jazzliebhaber kommen am Freitag, 21 Februar bei „Damsels in Distress“ und dem “herrentrio (trio des les hommes)” voll auf ihre Kosten. Bierliebhaber aber auch : An allen Tagen wird heimisches Bier von der Kreativbrauer...
Ein Stück Hamburger Jazzgeschichte: “Es gibt in Hamburg eine Jazzband, die in ihrer Geschichte mehr als alle anderen dafür gesorgt hat, dass Hamburg zu einem Mekka des Jazz wurde, dass so etwas wie eine Szene entstehen konnte:...
Hamburgs Jazzreihe im Cotton Club mit “JazzPuls & Friends” “Der Swing – das ist der Drumbeat, das ist unsere Kirche, unsere Kultur, das sind wir.” (Betty Carter) Swing – die wunderbare amerikanische Mu...
Das Instituto Cervantes öffnet wieder die Türen des Jazzclubs Der Verfolger mit der kubanischen Jazzpianistin Marialy Pacheco (Havanna, 1983) und den Kolumbianern Juan Camilo Villa Robles (Bass) und Miguel Altamar de la Torre (Sc...
Eintritt: 8 EUR
Nach einem schweren Hörsturz im September 2012 kehrte Richard Bargel schon bald mit seiner neuen Formation “DEAD SLOW STAMPEDE”cauf die Musikbühnen zurück. Mit dem Kölner Gitarristen ROGER SCHAFFRATH, dem Schlagzeuger ...
Shreveport Rhythm ist Hamburgs junge Hot Jazz und Swing Band. Gegründet im Jahr 2008 vereinen die – trotz ihres Durchschnittsalters von nur 32 Jahren – sehr erfahrenen Jazzer zusammen mehr als 50 Jahre Bühnenerfahrung. So spielt...
Mit dieser ”Farewell”-Tour setzt Nils vorerst einen Schlußpunkt unter seine 40-jährige Bühnenpräsenz. 5 eigene CD-Produktionen (2 davon unter dem renommierten US-Label GRP/ Universal), 25 Jahre Leitung von JAZZESS...
Eintritt: 28 EUR Vorverkauf: 24 EUR
Die Band spielt zeitgemässen »New Orleans Style Jazz«, orientiert an der »George Gewis Ragtime Jazz Band« und den schwarzen Gruppen, die in New Orleans nach 1940 auftraten. »Trad. New Orleans Ensemble« wurde von dem englischen ...
BLUESMONTAG: JAN FISCHER’S BLUES BUDDIES
Der Bluespianist Jan Fischer zählt zu den Top-Pianisten der “Hamburger Schule” und wird inzwischen in einem Atemzug genannt mit Größen wie Axel Zwingenberger oder Vin...
Der Bluespianist Jan Fischer zählt zu den Top-Pianisten der “Hamburger Schule” und wird inzwischen in einem Atemzug genannt mit Größen wie Axel Zwingenberger oder Vin...
Die Extrovertiertheit steht im Gegensatz zu malerisch introvertierten Passagen derMusik von Tina Ternär. Diese zeichnet sich durch Individualität und Komplexität derKompositionen aus, sodass das Publikum durch den ganz eigenen Sound d...
Eintritt: 12 EUR Vorverkauf: 8 EUR
2011 trafen drei junge Musiker in Hamburg aufeinander und entdeckten ihre ganz besondere Verbindung: Das Erschaffen von gefühlsgeladener Musik mit Anspruch. Shétsou nennt sich das Projekt und taumelt irgendwo zwischen den Grenzen von J...
Eintritt: 6 EUR Vorverkauf: 6 EUR
Jazz & The Edge Of The Plate präsentiert
DIAMOND TERRIFIERSam Hillmer ist Mitglied der New Yorker Free-Jazz-Band ZS und Kurator vom You Are Here-Festival.Als Diamond Terrifier verbindet er Free Jazz mit elektronischen Eleme...
DIAMOND TERRIFIERSam Hillmer ist Mitglied der New Yorker Free-Jazz-Band ZS und Kurator vom You Are Here-Festival.Als Diamond Terrifier verbindet er Free Jazz mit elektronischen Eleme...
Eintritt: 5 EUR
Hans Theessink ist zweifelsfrei Europas Blues- und Roots-Export Nummer 1, einer der am härtesten arbeitenden Künstler des Genres. Mehr als zwanzig Alben, eine DVD sowie eine Gitarrenschule stehen bis dato zu Buche, hinzu kommen perm...
Aufgewachsen in New York mit europäischer Klassik fand David Krakauer in den Klezmer-Klängen eine eigene musikalische Sprache und eine kulturelle Heimat. Nachdem er sich bereits Ende der achtziger Jahre den “Klezmatics” ...
Eintritt: 25 EUR
Blues Baby Blues machen seit 5 Jahren handgemachte Musik, die sich von bluesigem Folk und Southern Rock bis hin zu Americana erstreckt oder anders gesagt, wer wissen will, wie Einflüsse von Mumford and Sons, The Black Crowes, Ryan Ad...
Jazz-Trompetenworkshop am Samstag, 15.03.2014
Begrenzte Teilnehmerzahl, es sind noch Plätze frei
Leitung: Felix Meyer
Schwerpunkt: Satzspielen/ lead spielen in Bigbands, Sound, Range, Jazzimprovisation und Phrasieru...
Begrenzte Teilnehmerzahl, es sind noch Plätze frei
Leitung: Felix Meyer
Schwerpunkt: Satzspielen/ lead spielen in Bigbands, Sound, Range, Jazzimprovisation und Phrasieru...
Teilnahme: 30 EUR
50 JAHRE MOUNTAIN VILLAGE JAZZMEN –Dixieland+Swing-
Genießen auch Sie den Sound der 1964 gegründeten MVJ und seiner engagierten Solisten in den verschiedenen Stilrichtungen wie CHICAGO-DIXIELAND, MAINSTREAM, SWING, BLUESIm L...
Genießen auch Sie den Sound der 1964 gegründeten MVJ und seiner engagierten Solisten in den verschiedenen Stilrichtungen wie CHICAGO-DIXIELAND, MAINSTREAM, SWING, BLUESIm L...
JAZZ & THE EDGE OF THE PLATE präsentiertHELGOLANDDas Bass-Schlagzeug-Duo Helgoland (Rudi Burr / Michele Avantario) betreibt Patternwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Reggae, Punk, Easy Listening, Latin, No Wave, Impro, Swing und...
Eintritt: frei
Früher Swing der 20-er and 30-er Jahre aus HamburgNew Orleans-Musik zu machen war bei der Gründung der Louisiana Syncopators in Hamburg 1969- vor nunmehr 40 Jahren – Wunsch and Ziel der Band-Mitglieder. Von bescheidenen Anfängen ...
Unsere Contrastnacht geht in die fünfte Runde und wie immer mit Künstlern im Programm, die nicht unbedingt in die Raster des herkömmlichen Musikbetriebes passen. Das finden wir gut und genau solche treffen auch bei der Swedish Funk Fa...
Die Low Rabbit Jazzgang wurde in den frühen siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in Hasloh bei Pinneberg gegründet. Der Name “low” steht für “loh”, aus “Has” wurde “rabbit”. Einer der Gründer war Charlie ...
Bevor die HOT SHOTS 1971 gegründet wurden, haben die sieben Musiker in mehreren bekannten Bands in Hamburg gespielt. Im Laufe der Zeit haben sich geringfügige personelle Veränderungen in der Band ergeben. Aber viele der M...
Troyka sind Chris Montague (Gitarre und Loops), Joshua Blackmore (Schlagzeug) und Kit Downes( Orgel) drei junge Musiker aus London deren intensive Liveshows sie in die Fussstapfen von Polar treten lassen. Das Bär und Portico Quartet...
Der Nigerianer Fela Kuti war eine der wichtigsten Stimmen im Kampf um ein demokratisch-selbstbestimmtes Afrika. Ende der 1960er Jahre entwickelte Kuti den Afrobeat als Soundtrack einer pan-afrikanischen Befreiungsbewegung, in dem er w...
The Paul Garner Band is an original, progressive, guitar/organ blues trio. They put out a gritty, funky sound to back Paul’s intelligent and cliché-free original blues songs. Individually and collectively the band exhibit the h...
Urs Leimgruber bewegt sich schon seit vielen Jahren zwischen zeitgenössischer Improvisation, Komposition, Jazz und in der Neuen Musik. Als Solo-Künstler ist Leimgruber in zahlreichen intermedialen Performances und Projekten für Ta...
…ist mehr als eine junge Sängerin. Sie ist “eine starke Stimme” (Hamburger Abendblatt) und “eine begnadete Vokal-Artistin” (Alster Anzeiger) mit einem Sound und einer Stimme von dieser samtenen Qualität, die unter die Haut...
Eintritt: 5 EUR
Wo Bebop, Kletzmer und Freejazz sich die Hände reichen, ist Jilman Zilman zu Hause.Das Quartett um den Schlagzeuger Tilman Herpichböhm beeindruckt nicht nur durch seine außergewöhnliche Besetzung mit zwei Altsaxophonen, Kontrabass...
"Jazz pianist, bassist and drummer – a perfect recipe for great Jazz." Das in 2011 gegründete Leo Volskiy Jazz Piano Trio präsentiert die klassische Bebop-Besetzung und die dementsprechende Musik.Leos reguläres Pendeln zwischen New...
Eintritt: 6 EUR Vorverkauf: 6 EUR
Die Band fand sich 1959 als Schülerband zusammen und hatte rasch erste Erfolge zu verzeichnen. Einladungen zu verschiedensten Jazz- oder studentischen Veranstaltungen folgten. Eine fünfjährige Arbeit am Deutschen Theater brachte de...
–Alle Jahre wieder-
Daniel Olsen ist Gitarrist mit einer großen Leidenschaft für Jazz, Latin und improvisierte Musik, dennoch lässt sich der junge Musiker nur schwer in eine Schublade stecken.
Seit einigen Jahren macht der schwedische Musiker i...
Seit einigen Jahren macht der schwedische Musiker i...
Daniel Olsen ist Gitarrist mit einer großen Leidenschaft für Jazz, Latin und improvisierte Musik, dennoch lässt sich der junge Musiker nur schwer in eine Schublade stecken.Seit einigen Jahren macht der schwedische Musiker immer ...
Eintritt: frei
Stupid White Men aus Berlin spielen Soul Jazz der späten 60iger Jahre. Sie benutzen die Hits der letzten fünf Jahrzehnte um sie im jazzigen Soul Stil mit eigenem Trio Sound erklingen zu lassen. Songs von den Doors, Oasis, Michael Ja...
THO’ ist ein in Enschede (Niederlande) gegründetes Modern Jazz Ensemble in der Besetzung: Alt- und Tenorsaxophon, E-Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug. Die fünf mittlerweile in Münster, Bremen und Enschede lebenden Musiker spiele...
Musik aus einem Guß, der Ekstase und inneren Einkehr. Hysterisch cool, konservativ- anarchistisch, aggressiv und friedfertig, dröhnend und flüsternd, massiv und leicht.Die Gruppe bilden vier Musiker einer Generation, die sich seit J...
Eintritt: 10 EUR
9. COTTON CLUB EASTER BLUES NIGHTS: JIMMY REITER BAND – WELLBAD (Trio)-KAT BALOUN (USA/vocal-Bluesharp) – JAN FISCHER (Piano)
Der Gewinner des German Blues Award 2011, der Hamburger Top-Pianist Jan Fischer, lädt bere...
Der Gewinner des German Blues Award 2011, der Hamburger Top-Pianist Jan Fischer, lädt bere...
9. COTTON CLUB EASTER BLUES NIGHTS: JIMMY REITER BAND – WELLBAD (Trio)-KAT BALOUN (USA/vocal-Bluesharp) – JAN FISCHER (Piano)
Der Gewinner des German Blues Award 2011, der Hamburger Top-Pianist Jan Fischer, lädt bere...
Der Gewinner des German Blues Award 2011, der Hamburger Top-Pianist Jan Fischer, lädt bere...
Ralf Böcker’s JazzPuls & Friends jetzt schon im 5. Jahr – die Jazzreihe im CottonClub Hamburg 2014
Hamburgs Jazzreihe mit der Band “JazzPuls” und Gästen geht weiter! In Zusammenarbeit mit Swinging Hambu...
Hamburgs Jazzreihe mit der Band “JazzPuls” und Gästen geht weiter! In Zusammenarbeit mit Swinging Hambu...
Im Rahmen des diesjährigen internationalen Festivals „III. Russische Kulturtage“ findet die Deutschland-Tournee des Jazzsaxophonisten Igor Butman mit dem Moskauer Staatlichen Jazzorchester statt.
Der weltbekannte Jazzsaxoph...
Der weltbekannte Jazzsaxoph...
Der Jazzclub El perseguidor präsentiert den Saxofonisten, Flötisten und Komponisten Leandro Saint-Hill mit seinen neusten Werken. In einem inspirierenden Dialog, der dem Jazz und der klassischen Musik entstammt, interpretieren Le...
Eintritt: 8 EUR
VOCAL-JAZZKLASSIKER, wie man sie kennt von Ella Fitzgerald, Nina Simone, Peggy Lee, Shirley Horne, Chris Conor, Diana Krall und – man glaubt es nicht- auch von Doris Day, sind die Edelsteine im Repertoir des Quintetts TEN-CENTS-A-DA...
Sich dem stilvollen, wilden Swing hingeben, von treibenden Melodien mitreißen lassen, sich den Staub des Tages von der Seele klopfen! Abseits der Hamburger Clubszene gibt es hierfür einen Treffpunkt: Beim Swinging Ballroom im Stage Clu...
Eintritt: 10,00 EUR
Das Münsteraner Trio um die Sängerin Mano Kösters mit Volker Rasch am Piano und Jan Kobrzinowski am Kontrabass rüttelt an den Genregrenzen zwischen Chanson, Jazz, Kabarett und Unterhaltung. Swingend und humorvoll bringen die JAZZP...
Eintritt: 15 EUR Vorverkauf: 11 EUR
Open Source Trio, das sind drei junge Musiker aus Bulgarien, Curacao und Deutschland. Der Name ist Programm, denn die Musik der drei langjährigen Freunde schöpft aus unzähligen Quellen. Momchil Atanasoff (Piano), Rayleymon Janga (B...
Eintritt: 8 EUR
Bei Konzerten der Loop-Künstlerin Samirah Al-Amrie können die Zuschauer beobachten, wie ohrwurmige Songs über das Aufnehmen und Wiedergeben der eigenen Stimme und Instrumenten entstehen. Zusätzlich würzt die Sängerin das Ganze m...
Les Nuits Blanches | Die Weißen Nächte – eine musikalische Reise durch Valeries schlaflose Nächte, entstand 2012 + 2013 in Wien und Frankreich mit Liedern, die Valerie über 10 Jahre gesammelt hat. Valerie verarbeitet Kindhei...
B3 ist die brandneue Fusion-Band um den Keyboarder, Komponisten und Musikproduzenten Andreas Hommelsheim. Hommelsheim arbeitete mit Filmmusikgrößen wie Ennio Morricone und Hans Zimmer zusammen, zeichnete als musikalischer Leiter fü...
JULIE SESSOON pianoULRICH GUMPERT pianoLEON GURVITCH pianoURI CAINE & DAVE DOUGLAS piano, trumpet
Vier Künstler am Klavier und ein Trompetenvirtuose – das ist das Piano Festival im Nochtspeicher. Julie Sassoon...
Vier Künstler am Klavier und ein Trompetenvirtuose – das ist das Piano Festival im Nochtspeicher. Julie Sassoon...
Feline&Strange sind: Die buchstäblich umwerfende Leadsängerin und Songwriterin Feline Lang und ihr bis zu sechsköpfiges Alien-Variete aus Keys, Bass, Brass, Strings, Percussion: Thriller – Cabaret in rasanter Vielfalt zwische...
Wer hätte das gedacht? “Deutschlands beste Swing-Jazzer” (Hamburger Abendblatt) kommen aus Bremen!
Die Swingin’ Fireballs präsentieren das einmalige Flair des amerikanischen Entertainments der 50er und 60er Ja...
Die Swingin’ Fireballs präsentieren das einmalige Flair des amerikanischen Entertainments der 50er und 60er Ja...
“Dyed in Blues” sind die Mitglieder der Teachers’ Blues Band – “eingefärbt” von der Musik, die facettenreich vom Leben, der Liebe, von Leid und Hoffnung erzählt. Eingängig, erdig, raffiniert, hart oder senti...
Die Low Rabbit Jazzgang wurde in den frühen siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in Hasloh bei Pinneberg gegründet. Der Name “low” steht für “loh”, aus “Has” wurde “rabbit”. Einer...
Das Quartett präsentiert in seinen Konzerten die persönlichen Glanz- und Lieblingsstücke. Hier trifft Swing auf Klezmer, ausgewählte Klassik auf erdigen Blues und strenger Tango auf kurzweilige Popmusik.
In raffinierten eig...
In raffinierten eig...
Eintritt: 15 EUR Vorverkauf: 9 EUR
Ein Abend – ein Ticket – acht KonzerteDer Gedanke ist ebenso einfach wie bestechend: Warum sollen Konzerte immer am gleichen Ort stattfinden und warum nur nacheinander? So kam uns die Idee, Glückstadts Lokale um den histo...
Eintritt: 5 EUR
Das Hamburger Bandprojekt um den Sänger Randall Brown aus Oklahoma / USA, erweckt den Geist des Soulsauf der Bühne neu. Sie grooven leicht durch diverse Klassiker aus den Bereichen Jazz, Funk und Soul, haben aber auch eigene Stücke in...
Eintritt: 6 EUR Vorverkauf: 6 EUR
Mit 6 Gigs ist Sidewinder schon ein Stammgast im Stellwerk. Mit dem siebten setzt sie nun die Tradition fort, gemeinsam mit anderen Hamburger Big Bands aufzutreten. Diesmal mit Criss Cross, der etwas anderen Big-Band.
Während ...
Während ...
Eintritt: 10 EUR Vorverkauf: 8 EUR
Das Ensemble unter der Leitung der jungen Violinistin Tanya Schaap ist kein standardisiertes Tango-Orchester. Die Besetzung ist unüblich (u.a. mit einem Sopran-Saxophon), was der Band ermöglicht, musikalische Stile zu kombinieren, d...
Eintritt: 12 EUR Vorverkauf: 10 EUR
Das Salz auf unserer Haut, wenn wir tanzen.
Das Salz in unseren Tränen, wenn wir weinen.
Das Salz, das im Ozean in jedem Tropfen schwerelos dahinschwebt.
Das Salz, dass die großen Reisen mit ihren Entdeckungen erst...
Das Salz in unseren Tränen, wenn wir weinen.
Das Salz, das im Ozean in jedem Tropfen schwerelos dahinschwebt.
Das Salz, dass die großen Reisen mit ihren Entdeckungen erst...
TEASY/Torsten Zwingenberger bringt in dieser Formation Berliner und Hamburger Jazzmusiker zusammen, die seine Liebe und Leidenschaft für Modern und Mainstream-Jazz teilen. Das Quartett verwendet neben eigenen Kompositionen auch einige T...
Eintritt: frei
Die Shuffle Demons aus Kanada begeistern seit 28 Jahren das Publikum mit ihrer einmaligen, sehr energiegeladenen Performance. In ihren unterhaltsamen Live Shows gibt es eindrucksvolle Kostüme und Stunts zu bestaunen, die komplettiert...
Eintritt: 12 EUR Vorverkauf: 8 EUR
“Drei Farben -Trzy kolory” Blau Weiß Rot …eine poetische Begegnung des polnischen und deutschen Chansons
Hat Musik eine Farbe? Was verbirgt sich hinter Blue Note, welches Lebensgefühl, welche Geschichten sind Weiß? St...
Hat Musik eine Farbe? Was verbirgt sich hinter Blue Note, welches Lebensgefühl, welche Geschichten sind Weiß? St...
Eintritt: 15 EUR Vorverkauf: 13 EUR
Die New Orleans Hot Peppers spielen seit zwanzig Jahren den vielfältigen Jazz und Blues der 1920er und frühen 1930er Jahre. Vorbilder sind Joe “King” Oliver, Clarence Williams, Johnny Doods, Louis Armstrong, den New Orle...
Lake Street Dive
Lake Street Dive vereinen Moderne und Nostalgie mit Unplugged-Elementen zu einer außergewöhnlichen Stilmischung, die sie in den Mittelpunkt des Interesses katapultiert hat. Das unkonventionelle Quart...
Lake Street Dive vereinen Moderne und Nostalgie mit Unplugged-Elementen zu einer außergewöhnlichen Stilmischung, die sie in den Mittelpunkt des Interesses katapultiert hat. Das unkonventionelle Quart...
Yellow Moon lädt ein zu einer Nacht der vergessenen Sehnsüchte mit der Atmosphäre und dem mitreißenden Lebensgefühl des Amerika der fünfziger Jahre. Wilkommen in den Südstaaten – zu einer Band, die die verrauchten Hinterz...
Nach einem großartigen Circle Singing Workshop unter der Leitung von Joey Blake und David Worm im vergangenen Jahr haben wir nun Prof. Christiane Karam von der Berklee School of Music (Boston USA) zu Gast.
BIO
Geboren u...
BIO
Geboren u...
Trompeter Nils Wülker sichert sich seine Dienste ebenso wie Entertainer Tom Gaebel, Jazz-Avantgardist Niels Klein oder das Düsseldorfer Schauspielhaus. Seine eigenen Projekte umfassen unter anderem ein Trio-Programm mit Musik von Ku...
Eintritt: frei
Ape club wurde 2009 von Bassist und Komponist Julius Lind ins Leben gerufen.Ihr Stil bewegt sich zwischen bebob und avant-garde und wird durch große Jazz Komponisten der 50er und 60er Jahre, wie zum Beispiel Thelonious Monk, John C...
Eintritt: 12 EUR Vorverkauf: 8 EUR
Am 23. und 24. Mai 2014 heißt es wieder: „Leinen los“ für das ELBJAZZ Festival, das in diesem Jahr in seine fünfte Runde geht und erneut ungewöhnliche Schauplätze im Hamburger Hafen mit spannendem Live-Jazz bespielen wird. Ru...
Das Komm du lädt ein zu einem Konzertam Freitag, den 23.05.2014, 20.00 bis 22.00 Uhr:
Blue Clarinet Stompers – Traditional Jazz Quartet
Zwischen 1925 und 1940 hatten in den USA die sogenannten Small Bands ihre Blüteze...
Blue Clarinet Stompers – Traditional Jazz Quartet
Zwischen 1925 und 1940 hatten in den USA die sogenannten Small Bands ihre Blüteze...
Eintritt: frei
The Berlin Buskerteers: Swing, Jazz and Gypsy Jazz. Classics & originals. Gegründet 2012 von Indie Singer-Songwriter / Produzent Virgil Segal (FR)
Mit ihren warmen Stimmen, schwungvollen Gitarren und Akkordeon und bezauber...
Mit ihren warmen Stimmen, schwungvollen Gitarren und Akkordeon und bezauber...
Am 23. und 24. Mai 2014 heißt es wieder: „Leinen los“ für das ELBJAZZ Festival, das in diesem Jahr in seine fünfte Runde geht und erneut ungewöhnliche Schauplätze im Hamburger Hafen mit spannendem Live-Jazz bespielen wird....
Eintritt: 15 EUR Vorverkauf: 9 EUR
“Manchmal klingt sie wie ein 100 Jahre altes Kind, voller Versprechen und Erwartungen, Glückseligkeit und Leid verstehend, ehrlich und stets mit einem kindlichen “Ich möchte das glauben” auf den Lippen.”-Thea Soti
Das ...
Das ...
Eintritt: 12 EUR Vorverkauf: 8 EUR
Sergej Prokofjew. „Ouvertüre über Hebräische Themen“Neue Interpretation des Werkes: Komponist und Pianist, Leon Gurvitch hatte im Jahre 2011 eine Idee, dieses Werk völlig neu zu arrangieren. Anstatt Klarinette, die bei Prokof...
Eintritt: 20 EUR Vorverkauf: 15 EUR
The Limehouse-Jazzband was founded in 1965. Originally from the Haarlem City, near Amsterdam, they developed a good reputation as a Traditional Band playing arranged music acoustically and specializing in Classic New Orleans Music of ...
Doc Houlind All Stars besteht aus jüngeren und auch erfahrungreichen Musikern mit Liebe zu originaler New Orleans Musik repräsentiert durch die Bands von Louis Armstrong, Kid Ory und George Lewis als amerikanische Beispiele in der R...
The band was formed in 2007. Jim McIntosh had left the Phil Mason New Orleans All Stars earlier that year, and was persuaded to get a band together for a jazz club in the UK. He did this on the 7 July 2007, and it was supposed to be j...
“Eine Sternstunde des Rundfunks” (Swinging Hamburg)
So fasst der Vorsitzende des Swinging Hamburg e.V. das NDR-Radiokonzert vom März 2012 begeistert zusammen. Anlass war die Verleihung des Louis-Armstrong-Gedächtni...
So fasst der Vorsitzende des Swinging Hamburg e.V. das NDR-Radiokonzert vom März 2012 begeistert zusammen. Anlass war die Verleihung des Louis-Armstrong-Gedächtni...
Vierzig Jahre nach der Gründung des Orchesters, nach den Skandalen um die Konzerte des Globe Unity Orchestras, versammelte Alexander von Schlippenbach eine Jubiläumsband mit Gründungsmitgliedern, aber auch mit Jazzmusikern der jün...
Der Sound der Hamburger Saxophonistin Boriana Dimitrova ist unverwechselbar. Mit ihrem kraftvollen, expressiven Spiel voller Finessen erzählt sie mit Alto-, Sopran- oder Baritonsax musikalische Geschichten, die von Hendrik Müller am Ba...
Eintritt: 6 EUR Vorverkauf: 6 EUR
“Musik ist Kommunikation – mit dir selbst, den Kollegen auf der Bühne, dem Publikum, und immer eine emotionale Herausforderung mit dem Ruf nach Authentizität.”
Ich stehe (oder besser: sitz) seit nunmehr fast ...
Ich stehe (oder besser: sitz) seit nunmehr fast ...
Erneut bezaubern und begeistern die Künstler vom HamburgerKonservatorium ihr Publikum mit ihrem Talent und ihrer Spielfreude: Diejungen SängerInnen und MusikerInnen stehen wieder gemeinsam mitihren Lehrern/Dozenten – allesamt Pro...
Eintritt: 15 EUR Vorverkauf: 9 EUR
Stochelo Rosenberg und Django Deluxe gemeinsam auf einer Bühne – ein Highlight, das es SO nur sehr selten auf den Bühnen des Gypsy Jazz gegeben hat. Und dazu noch Jermaine Landsberger, ein Virtuose am Klavier!
Weit weg vom Wahnsinn dieser Zeit, in einem kleinen, verträumten Garten umgeben von den dicken Wänden eines Labyrinths spielt die Musik von Lena Mentschel und ihrer Band – die Welt aus den Augen einer jungen Frau zwischen Rock‘n...
Eintritt: 12 EUR Vorverkauf: 8 EUR
Seit 1989 spielt die Band in fast der gleichen Besetzung Chicago Jazz, d. h. vornehmlich Stücke mit arrangierten und freien Passagen, wie sie von Beiderbecke, Oliver, Morton, Armstrong oder Ellington gespielt worden sind. Das Reperto...
Der Name Boogie Rockets steht seit langem für eine explosive Mischung aus Boogie Woogie und Blues. Animation zum Feiern und Tanzen sind hier garantiert. Auf diese Weise hat sich die Band in der Szene einen Namen erarbeitet, der hier ...
Ralf Böcker’s JazzPuls & Friends jetzt schon im 5. Jahr – die Jazzreihe im CottonClub Hamburg 2014
Hamburgs Jazzreihe mit der Band “JazzPuls” und Gästen geht weiter! In Zusammenarbeit mit Swinging Hambur...
Hamburgs Jazzreihe mit der Band “JazzPuls” und Gästen geht weiter! In Zusammenarbeit mit Swinging Hambur...
An einem Tag im Dezember trafen sich fünf Musiker um einfach mal zu jammen. Nach zwei Proben waren bereits mehrere Songs und ein Video entstanden und die Greg Copeland Band war geboren. Geboren in Portsmouth, Virginia, wuchs Greg Cop...
Körrie Kantner ist tätig als Musiker (Piano, Blues Harp, Gesang), Arrangeur und Komponist. Er erhielt ab dem 7. Lebensjahr eine klassische Klavierausbildung sowie mehrjährigen Unterricht in Jazz-Improvisation. Mit 16 Jahren entdeck...
Zur 200. Sendung “Das gab’s nur einmal” bei NDR 90,3:+ Die Cotton Club Boogie Nights +mit Jan Fischer, Jessy Martens, Ralf Böcker und vielen Gästen.NDR 90.3 Live MitschnittModeration: Gerd SpiekermannTickets nur im Pr...
FOUR4SOUL: Musik für die Seele»Postmoderner Retro-Hippie-Soul« sorgt für gute LauneAusschließlich eigene Songs mit Gefühl, dem richtigen Beat und einer großen Portion Coolness: Die Hamburger Band FOUR4SOUL bringt mit ihrem »Pos...
Die Musik von 4mament dreht sich um das Unterwegssein und der Treibstoff dafür setzt sich aus der unterschiedlichen musikalischen Prägung der vier Musiker zusammen, die den Hörer mit ihren fein abgestimmten und facettenreichen Komp...
Eintritt: 9 EUR Vorverkauf: 7 EUR
Das Hamburger Duo Soul Apartment spielt eine entspannte Mischung aus Soul, Blues, Jazz und Pop (Gesang und E-Piano).
Eintritt: frei
Die BLUESWALKERS wurden 1986 von den Brüdern Stephan “Mcebel” und Raimund “GreyWolf” Ebel in Hamburg gegründet. Zur festen Besetzung gehören aktuell: Stephan MCEBEL Ebel: Gesang + Gitarre, Dobro, Harp, Kazoo...
Aufregend! Authentisch! Dynamisch! So lässt sich die Musik Band Black Kat & Kittens am besten zusammenfassen. Ein mitreißendes Gemisch aus aufregendem Gesang, authentischer Mundharmonika und dynamischen Gitarrenspiel und zudem e...
Doc Houlind All Stars besteht aus jüngeren und auch erfahrungreichen Musikern mit Liebe zu originaler New Orleans Musik repräsentiert durch die Bands von Louis Armstrong, Kid Ory und George Lewis als amerikanische Beispiele in der R...
Die 1959 gegründete Storyville Jassband aus Arnheim/NL gehört zu den ältesten Jazzbands Europas. Die Band trat schon mit großem Erfolg in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland, England, in der Schweiz und auf Mallorca...
Have Mercy wurde 1972 von Brian Barnett, Chris Turner und Bob West in London gegründet, kurze Zeit später kam Henry Heggen dazu. Sie spielten Jug-Music, vor allen auf Englands Strassen. Nach einigen Umbesetzungen formierte sich die ...
Mitte 2009 haben wir Magic Bus gegründet – verbunden mit der Liebe zur handgemachten Musik. Am liebsten Blues und Blues-Rock, aber grundsätzlich immer offen für jeden guten Song. Es muss nicht alles in eine Schublade passen. ...
Jazz del Sur ist eine Formation um den aus Buenos Aires stammenden Gitarristen Ilan Levanon, die Tango und auch andere Elemente folkloristischer argentinischer Musik, wie den Chacarera, im stark akzentuierten 6/8-Rhythmus mit Stilistiken...
Eintritt: 6 EUR Vorverkauf: 6 EUR
Nach dem erfolgreichen Konzert im April wird die Swing-Nacht im Hamburger Sprechwerk nun fortgeführt. Wir laden alle Swing-Tänzer, Dukies-Fans und Jazzfreunde auch im August zu Swing à la Django ein.
Es gibt: 2 Sets mit Duk...
Es gibt: 2 Sets mit Duk...
Mal cool und laid back, mal frisch und rockig, der Blues hat viele Spielarten und die Blue Note Blues Band aus München beherrscht sie alle. Die sechs Musiker covern Chicago-Blues im Stil von John Lee Hooker, B.B. King, Muddy Waters, ...
Vor der großen Bühne wird in Wein- und Feinkostzelten für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Hamburg hat eine große Jazz-Tradition, das möchte das Festival widerspiegeln. De...
Eintritt: frei
Martin Ehlers Trio
Erfolgreicher Arzt und Jazzpianist, ein Mann mit Doppelleben.Martin Ehlers – Piano, Thomas Biller – Bass, Derek Scherzer – DrumsDjango Deluxe + Sandro Roi
Der Echopreisträger mit dem Wu...
Erfolgreicher Arzt und Jazzpianist, ein Mann mit Doppelleben.Martin Ehlers – Piano, Thomas Biller – Bass, Derek Scherzer – DrumsDjango Deluxe + Sandro Roi
Der Echopreisträger mit dem Wu...
Eintritt: frei
Noah Rott QuartettNoah Rott – Piano, Max Rademacher – Saxophone, Tilman Oberbeck – Bass, Silvan Strauß – DrumsBenny Brown BandBenny Brown – Trompete, Lukas Klapp – Piano, Felix Behrendt – Bass, ...
Eintritt: frei
Ralf Böcker (Tenorsax und Klarinette) und Gregor Kilian (Piano) sind in Glückstadt inzwischen alte Bekannte. Diesmal kommen sie jedoch nicht als Duo: Als “Delta Mood Jazzband” treten sie regelmäßig mit illustren Gäste...
Eintritt: 12 EUR Vorverkauf: 12 EUR
Ralf Böcker’s JazzPuls & Friends jetzt schon im 5. Jahr – die Jazzreihe im CottonClub Hamburg 2014
Hamburgs Jazzreihe mit der Band “JazzPuls” und Gästen geht weiter! In Zusammenarbeit mit Swinging Hambur...
Hamburgs Jazzreihe mit der Band “JazzPuls” und Gästen geht weiter! In Zusammenarbeit mit Swinging Hambur...
TEASY/Torsten Zwingenberger ist einer der bekanntesten deutschen Allround-Jazzdrummer. Schon Anfang der 70er Jahre legte er die Grundlage für sein heute nahezu akrobatisches Schlagzeugspiel. Der gebürtige Hamburger changiert als Dru...
Der Bluespianist Jan Fischer zählt zu den Top-Pianisten der “Hamburger Schule” und wird inzwischen in einem Atemzug genannt mit Größen wie Axel Zwingenberger oder Vince Weber. Er versteht es, unterschiedlichste Stile de...
Skiffle, Oldtime, Hot Jazz, New Orleans, Ragtime und Dixie auf hohem Niveau stehen vom 5. bis 7. September 2014 auf dem Veranstaltungskalender des Organisationsteams vom Verein Stadtmarketing Glinde. Jazzfreunde sollten sich dieses Woche...
Eintritt: frei
The LineWalkers…… sind die Johnny Cash Tribute Band aus Kiel. Der charismatische Sänger (Hello, I‘m not Johnny Cash) wird von Kontrabass, Schlagzeug und Gitarre begleitet. Natürlich ist auch für die Songs mit June Cart...
MULTIPHONICS: eine Konzertreihe für frei improvisierte Musik & Performance in Kooperation mit demUr¡ GellerMichel Chevalier: vocals, clarinetKarsten Genz: keyboardMario Mensch: bassJames David Hasler: drumset+LXMP with Chad Popp...
Eintritt: frei
Für Sonnabend ist gutes Wetter bestellt, denn dann sind wieder die kostenlosen Open Air-Konzerte im Glinder Zentrum angesagt.
Um 10:00 Uhr beginnen die RAINY CITY STOMPERS aus Flensburg auf der Bühne West, direkt am Marktplatz....
Um 10:00 Uhr beginnen die RAINY CITY STOMPERS aus Flensburg auf der Bühne West, direkt am Marktplatz....
Der Sonntagsfrühschoppen von 11 bis 14 Uhr bei AutoNova im Haupthaus am Biedenkamp 27 wird erneut von einer Band auf “Bundesliga-Niveau” gestaltet.
Mit SHREVEPORT RHYTHM kommt ein junges Jazzquartett, das sich seit...
Mit SHREVEPORT RHYTHM kommt ein junges Jazzquartett, das sich seit...
Eintritt: frei
Der Schlagzeuger Torsten Zwingenberger zählt zu den umtriebigsten Jazzmusikern der deutschen Jazzszene. Bereits als Mitzwanziger arbeitete er mit Legenden wie Buddy Tate, Harry „Sweets“ Edison und Joe Pass zusammen. Heute hat er...
Eintritt: 18 EUR Vorverkauf: 12 EUR
Der Schlagzeuger Torsten Zwingenberger zählt zu den umtriebigsten Jazzmusikern der deutschen Jazzszene. Bereits als Mitzwanziger arbeitete er mit Legenden wie Buddy Tate, Harry „Sweets“ Edison und Joe Pass zusammen. Heute hat...
Eintritt: 18 EUR Vorverkauf: 12 EUR
Oldtime Jazz und Swing, Einsteiger willkommen, Eintritt frei !
Eintritt: frei
Jazz ist bis heute ein von Männern dominiertes Genre. Zwar gibt es sowohl in der Hamburger Szene wie auch national und international eine deutliche Zunahme an talentierten und anerkannten Jazz-Sängerinnen und Instrumentalistinnen ...
Ute Wassermann ist als Vokalkünstlerin, Komponistin und Klangkünstlerin für ihre persönliche, vielstimmige, nonverbale Klangsprache bekannt. Sie hat ihre Stimme zu einem außergewöhnlichen, vielstimmigen und extremen Klanginstrume...
Eintritt: frei
Mit dem Beginn des Spielbetriebs der Jazz Federation in der Cascadas Bar entsteht ein neues Forum für große Jazz-Ensembles: Unter dem Namen des vom Musikerverband JazzHaus initiierten “JazzHausEnsemble”, das in diesem Jahr bereits...
Eintritt: 13 EUR Vorverkauf: 10 EUR
Zwei der renommiertesten Nachwuchs-Bigbands Europas – das Bundesjazzorchester (BuJazzO, Deutschland) und das National Youth Jazz Orchestra (NYJO, United Kingdom) – stehen in diesem Herbst erstmals mit einem gemeinsamen Programm auf d...
Eintritt: 15 EUR
Der Sound einer Stadt- Jazz meets City!War es ein japanischer Weiser oder ein osteuropäischer Philosoph, der sagte: „Tradition heißt, die Glut am Lodern zu halten, jedoch nicht in der Asche zu stochern?“ Lebendigkeit, Anmut, Widers...
Eintritt: 6 EUR Vorverkauf: 6 EUR
Swing, Bebop, Mainstream, Einsteiger willkommen, Eintritt frei !
Eintritt: frei
Eine der ältesten Jazzbands aus Hamburg
Sandra Hempel – eine Klangweberin, eine Solistin, mit allen Wassern gewaschen. Ob in kleineren Ensembles oder mit Big Bands – die Gitarristin hat ein untrügliches Gespür für musikalische Momente, ob nun lyrisch-versonnen oder ...
Eintritt: 13 EUR Vorverkauf: 10 EUR
Nach ihrem Auftritt zur “Nacht des JAZZ” im Mai 2014 gibt es nun im Herbst ein Wiedersehen bei einem Konzert-Abend, der ihnen ganz allein gewidmet ist. Wir freuen uns sehr auf dieses neue Gastspiel im Ratskeller in Glücks...
Eintritt: 12 EUR
Schon Ende 2009 machte das erste Album „Salt crusted dreams“ klar, dass die Berliner Band SCHNEEWEISS + ROSENROT mit ihrer kosmopolitischen Zusammensetzung nicht in den gängigen Mustern verharren will. Mit den folgenden zwei Alb...
Eintritt: 13 EUR Vorverkauf: 10 EUR
Das Komm du lädt ein zu einem Konzertim Rahmen der 4. SuedKultur Music-Nightam Samstag, den 27.09.2014, 14.00 bis 16.00 Uhr:
Carole.M – Jazz, Chansons und Pop
“Carole.M” ist ein Projekt der französischen Musikerin ...
Carole.M – Jazz, Chansons und Pop
“Carole.M” ist ein Projekt der französischen Musikerin ...
Eintritt: 5,00 EUR
Joscheba hat eine Unter-die-Haut-Geh-Stimme von samtener Qualität. Die junge Dame singt Jazz-Standards genauso sensibel wie Stücke aus ihrer eigenen Feder, und wechselt dabei leichtfüßig zwischen soulig-angekratztem und weich-hauc...
Eintritt: 5,00 EUR
Mit 18 Jahren und den Ersparnissen ihrer Kindheit zog es die Dänin Nanne Emelie zum Unterricht nach Kuba. Zum Klavierspielen, Tanzen und natürlich zum Singen! Ihre Stimme ist wie eine Sommerbrise ...
Eintritt: 15 EUR
Carole.M – Jazz, Chansons und Pop
“Carole.M” ist ein Projekt der französischen Musikerin Carole Martiné. Begleitet von Gitarre und Percussion präsentiert sie eigene Kompositionen und singt mit Leidenschaft und Temperam...
“Carole.M” ist ein Projekt der französischen Musikerin Carole Martiné. Begleitet von Gitarre und Percussion präsentiert sie eigene Kompositionen und singt mit Leidenschaft und Temperam...
Eintritt: 5,00 EUR
Die Coquette Jazzmen sind ein Projekt des Bremerhavener Pianisten Jan-Hendrik Ehlers. Seine Versuche, dem Piano möglichst große Flexibilität zu geben, dabei den Saal zum Kochen zu bringen ohne übermäßigen Lärm zu machen.
Einsteiger willkommen, Eintritt frei !
Eintritt: frei
Klassik, Jazz & more im Stellwerkein bewährter Klassiker geht in die 5. NeuauflageSwingende Jazzstandards, handgemachte Rockmusik und klassische Unterhaltungsmusik ist am Dienstag, 7. Oktober um 19 Uhr im Stellwerk im Harburger Ba...
Jon Irabagon ist ein typischer Vertreter einer neuen Generation von Jazzmusikern, die nach Wegen jenseits der alten Gegensatzpaare sucht – hot oder cool, schwarz oder weiß, Tradition oder Moderne. All das ist für ihn nicht meh...
Eintritt: 20 EUR
10. COTTON CLUB BOOGIE NIGHTS (Hamburg Boogie Nights)Jan Fischer Bluesband-Coretta von Behr+Band-Ralf Böcker+Gregor Killian-Daniel Paterok-One Way Out-Alex Kiausch-Nils Conrad, u.a.www.cotton-club-boogie-nights.deVorverkauf: cotton-club...
10. COTTON CLUB BOOGIE NIGHTS (Hamburg Boogie Nights)Jan Fischer Bluesband-Coretta von Behr+Band-Ralf Böcker+Gregor Killian-Daniel Paterok-One Way Out-Alex Kiausch-Nils Conrad, u.a.www.cotton-club-boogie-nights.deVorverkauf: cotton-...
Sie wurde nur 44 Jahre alt. Ein kurzes und intensives Leben. Es war voller Gewalt, voll von den falschen Männern und den falschen Drogen, und so gewinnend und liebenswert ihre Persönlichkeit gewesen sein muss: “Lady Day”...
Eintritt: 13 EUR Vorverkauf: 9 EUR
Modern Mainstream und das Great American Songbook in eigenem Arrangementauf Jazz-Gitarre, Eintritt frei !
Eintritt: frei
Olivia Trummer schafft es, im lauten Trubel eines New Yorker Cafés mit einem einzigen Klavierakkord aufmerksame Stille einkehren zu lassen. Die Sängerin und Pianistin berührt die Menschen mit ihren Songs und ihren gelösten Improv...
Eintritt: frei
Man könnte meinen: “Ach, wieder so eine Oldie-Band…” – Aber weit gefehlt! Status Quo, Queen, CCR, Beatles, Stones und Deep Purple – recht vielfältig ist der Geschmack der Bandmitglieder, eines aber eint ...
Die Singer/Songwriterin Nives Onori und ihre gleichnamige Band kommen aus Basel, wo die junge Formation an der dortigen Jazzschule zueinander gefunden hat. Liebe zum Detail und musikalische Vielfalt zeichnen ihre Kompositionen aus und...
Eintritt: frei
Eine Jazz-Delikatesse. In “Allstar” Besetzung fünf Musiker aus HH, z.T. seit Jahrzehnten auf inter/nationalen Bühnen sowie auf Tonträgern zu hören, mit authentischem Swing der 40er 50er Jahre, einer Mischung aus Tradition...
Eintritt: 6 EUR Vorverkauf: 6 EUR
Virtuosität auf Westentascheninstrument – Wo Kat Baloun und eine Bühne aufeinandertreffen, gibt es eine Party. Irgendwann in den Siebzigern wurde die Tochter einer klassischen Pianistin aus Cincinnati, Ohio vom Bluesbazillus a...
Oldtime Jazz und Swing, Einsteiger willkommen, Eintritt frei !
Eintritt: frei
“DAS GAB’S NUR EINMAL” NDR 90.3 LIVE MITSCHNITT:50 JAHRE MOUNTAIN VILLAGE JAZZMENModeration GERD SPIEKERMANN – Karten nur vom NDRhome.arcor.de
Genießen auch Sie den Sound der 1964 gegründeten MVJ und seiner ...
Genießen auch Sie den Sound der 1964 gegründeten MVJ und seiner ...
Jazz ist bis heute ein von Männern dominiertes Genre. Zwar gibt es sowohl in der Hamburger Szene wie auch national und international eine deutliche Zunahme an talentierten und anerkannten Jazz-Sängerinnen und Instrumentalistinnen ...
Eintritt: 20 EUR Vorverkauf: 17 EUR
Eine neue Band aus Musikstudenten und Hochschulabsolventen, hier treffen aufregende Grooves auf eingängige Melodien und sphärische Klänge. Das junge Quartett, das in diesem Frühjahr entstand, entwickelte schon bei seinen ersten Ko...
Eintritt: 5 EUR
Thomas Lehn lebt als Musiker in Köln. Er studierte Tonmeister an der Hochschule für Musik Detmold und von 1980 bis 1987 Klassik- und Jazz-Klavier an der Hochschule für Musik Köln. Als Interpret der klassischen, zeitgenössischen u...
Eintritt: frei
Am Freitag 17.10.2014 Filmpremiere von “I Charlston Hamburg” 20:30 im Good Old Days 20:30 Uhr: Charleston Crash-Kurs mit Ruby Doo
00:00 Uhr: Kurzfilmpremiere „I Charleston Hamburg“ Ein Kurzfilm Projekt mit...
00:00 Uhr: Kurzfilmpremiere „I Charleston Hamburg“ Ein Kurzfilm Projekt mit...
Eintritt: frei
Florian Weber gehört zur Elite der deutschen Jazzpianisten und ist international ebenso gefragt. In New York, wo er zum Teil lebt, ist er eine feste Größe der dortigen Jazzszene. Mit “...
Eintritt: 15 EUR
Die nächste Jam Session im Zwick in Altona ist am Montag den 20.10.2014 ab 21.00 spielt der Opener:Anna-Lena Schnabel (as),Florian Weber (p),Giorgo Kidnadze (b),Björn Lücker (dr)
Eintritt: frei
Swing, Bebop, Mainstream, Einsteiger willkommen, Eintritt frei !
Eintritt: frei
Drei Jahre nach Bandgründung kommt die schwedische Soul/Jazz Combo de la Musica mit ihrer neuen Scheibe nach Deutschland auf Tour. Unterstützt von der grandiosen Sängerin Kristin Amparo, die es versteht, ihr Publikum mit unheimlic...
Es hat schon Tradition, dass die Volksdorfer Band ihr letztes Konzert des Jahres immer in ihrem „Wohnzimmer“ gibt und mit ihren Soul und Funk Klassikern dem Publikum eine heiße Partynacht im Club bereitet. Tower of Power, Aretha Fra...
Eintritt: 10 EUR
Ralf Böcker’s JazzPuls & Friends jetzt schon im 5. Jahr – die Jazzreihe im CottonClub Hamburg 2014
Hamburgs Jazzreihe mit der Band “JazzPuls” und Gästen geht weiter! In Zusammenarbeit mit Swinging Hambur...
Hamburgs Jazzreihe mit der Band “JazzPuls” und Gästen geht weiter! In Zusammenarbeit mit Swinging Hambur...
Drei Jahre nach Bandgründung kommt die schwedische Soul/Jazz Combo de la Musica mit ihrer neuen Scheibe nach Deutschland auf Tour. Unterstützt von der grandiosen Sängerin Kristin Amparo, die es versteht, ihr Publikum mit unheimlic...
Eintritt: 8 EUR
Es ist uns gelungen die renommierte Jazz Musikerin Barbara Dennerlein für ein exklusives Konzert zu gewinnen. In diesem Zusammenhang wird Herr Hans Zurbrügg, Veranstalter des Berner Jazz Festivals, eine exklusive DVD Sammlung mit K...
RUSCONI sind Stefan Rusconi (piano, synth, vocals, space echo & sound preparations), Fabian Gisler (double bass, guitar, vocals) und Claudio Strüby (drums, percussion, vocals, glockenspiel & tape). Seit Ihrer Gründung in Z...
Chansons & Songs von Meer, Liebe & Sehnsucht
Eine dunkle, sehr emotionale Stimme, eine wilde Mixtur sehnsuchtsvoller Klänge, eine originelle Performance – und immer wieder die Seefahrt und das Meer, die sich als...
Eine dunkle, sehr emotionale Stimme, eine wilde Mixtur sehnsuchtsvoller Klänge, eine originelle Performance – und immer wieder die Seefahrt und das Meer, die sich als...
Eintritt: 15 EUR Vorverkauf: 9 EUR
“WE’RE BACK!”-BIRDLAND-JAZZ-FESTIVAL-2014:FR 31.10.14 SOUL JAZZ ALLIANCE (USA) feat. Jeremy Pelt (tp), Vincent Herring (as), Jared Gold (org), Joris Dudli (dr) — Eintritt: 15,-€ Soul Jazz Alliance (USA) feat....
Eintritt: 15 EUR
Aufgeladen Und Bereit versucht sich auf neuem Terrain. Mit Jazz ist es natürlich nicht einfach und mit dem zeitgenössischen schon gar nicht. Zu sehr ist das Genre belastet mit dem SPD-Bart der Altherren, die sowieso schon alles gehö...
Eintritt: frei
Die lebende Jazz-Legende Bob Dorough muss man erlebt haben, der 90-jährige New Yorker ist immer noch weltweit unterwegs und beachtet. Schon in den 40ern spielte er mit allen wichtigen Jazz-Musikern, auch Charlie „Bird“ Parker. S...
Eintritt: 15 EUR
Yellow Moon lädt ein zu einer Nacht der vergessenen Sehnsüchte mit der Atmosphäre und dem mitreißenden Lebensgefühl des Amerika der fünfziger Jahre. Wilkommen in den Südstaaten – zu einer Band, die die verrauchten Hinterz...
“Der klangvolle Name ist Programm” Der Bandname leitet sich ab von einer Gitarre (SEVEN STRINGS) in der seltenen siebensaitigen Ausführung, die einen größeren Tonumfangund ein breites Klangspektrum bietet. Ein ideales Begl...
Eintritt: frei
Die junge und aufstrebende Sängerin und Schauspielerin Ann Sophie stellt mit grandioser Band ihre eigenen Songs vor, die eine intelligente und elegante Mischung aus Pop, Soul und Jazz Elementen sind. Featuring: Ann Sophie : Vocals / Tim...
Eintritt: 15 EUR
Birdland Jam Session mit folgender Eröffnungsband: Ralph Reichert (ts), Patrick Farrant (g), Philipp Steen (b), Tarik Husseini (dr)! Einsteiger sind herzlich willkommen.
Eintritt: frei
Hannes Bauer’s Orchester Gnadenlos, Katie Bradley & Tom Attah und Grits ‘n Gravy.Das Volksdorfer Blues Festival (VBF) ist eine Projektgruppe des Kulturkreis Waldörfer und stellt 2014 die Abschlußveranstaltung im Rahmen ...
Jazz ist frohe Musik. Wir sind fröhliche Menschen. Und setzt man diese zwei Zutaten zusammen bekommt man: BLAA MANDAG JAZZBAND aus Dänemark – und nicht zuletzt bekommt man ein Fest im Zeichen der Lebensfreude.
Wir spielen Ja...
Wir spielen Ja...
Das Sextett gründete sich 2005 aus Musikern der Musikhochschule Hamburg. Es werden Eigenkompositionen gespielt. Dabei verschmelzen Einflüsse aus Swing, Groove, Funk und Latin . Durchkomponierte Teile wechseln sich mit Improvisationen a...
Eintritt: 6 EUR Vorverkauf: 6 EUR
Jazz ist bis heute ein von Männern dominiertes Genre. Zwar gibt es sowohl in der Hamburger Szene wie auch national und international eine deutliche Zunahme an talentierten und anerkannten Jazz-Sängerinnen und Instrumentalistinnen...
Eintritt: 20 EUR Vorverkauf: 17 EUR
Er hat inzwischen bei internationalen Festivals und Konzerten beste Kritiken für seine musikalischen Qualitäten erhalten. Mit seinem – für “Jung und Alt” – mitreißenden Entertainment, wie auch mit seinem jugendlich...
Oldtime Jazz und Swing, Einsteiger willkommen, Eintritt frei !
Eintritt: frei
Der Hamburger Pianist und Komponist Martin Ehlers war schon oft bei uns zu Gast und hat unser Publikum mit seinemSolospiel am Flügel verzaubert. Daher möchten wir Ihnen heute einen Geheimtipp in eigener Sache ans Herz legen:“Ma...
Virtuosität auf Westentascheninstrument – Wo Kat Baloun und eine Bühne aufeinandertreffen, gibt es eine Party. Irgendwann in den Siebzigern wurde die Tochter einer klassischen Pianistin aus Cincinnati, Ohio vom Bluesbazillus a...
Birdland Jam Session mit Eröffnungsband: Helmar Marczinski (ts), Swen Enge (g), Axel Burkhard (b), Til Pape (dr)! Einsteiger sind herzlich willkommen.
Die Newcomerin der Hamburger Szene:
24 Jahre alt, bereits vielfach mit Preisen dekoriert, Mitglied im Bujazzo, der jazz-offiziellen Kaderschmiede des deutschen Jazz. Als Saxofonistin und Komponistin für ihr Quartett Curious...
24 Jahre alt, bereits vielfach mit Preisen dekoriert, Mitglied im Bujazzo, der jazz-offiziellen Kaderschmiede des deutschen Jazz. Als Saxofonistin und Komponistin für ihr Quartett Curious...
Eintritt: 13 EUR
Eine Stimme und ein Kontrabass – Es ist virtuos, was Le Bang Bang mit ihrer minimalistischen Besetzung alles anstellen, wenn sie Bekanntes in neue Gewänder kleiden: Epische Rock-Klassiker von AC/DC, ...
Eintritt: 15 EUR
Für viele Kenner brasilianischer Musik ist dieses Trio eine der besten Bossa Nova-Formationen in Deutschland. Neben einer großen Vorliebe für Bossa Nova und dem zärtlich-coolen Gesang eines João Gilberto sind Einflüsse aus dem J...
Eintritt: 15 EUR Vorverkauf: 9 EUR
Swing, Bebop, Mainstream, Einsteiger willkommen, Eintritt frei !
Eintritt: frei
Triosence “One Summer Night (live)”… Der Stern widmet ihnen einen ausführlichen Bericht und nennt sie „…die neuen Gesichter des deutschen Jazz…“, vergibt Höchstnoten an ihre CDs und in der Tat sorgt triosence ...
Birdland Jam Session mit Eröffnungsband! Einsteiger sind herzlich willkommen.
Eintritt: frei
Mitmachen können jugendliche jazzinteressierte Musikerinnen und Musiker ab 12 Jahren, die über Notenkenntnis und elementare Instrumentalgrundlagen verfügen, auch wenn sie noch keine praktischen Erfahrungen im Jazz gesammelt haben.<...
Die Marc Blue All Star Swing Band spielt Swing, Bossa, Smooth Jazz, Popund Soul mit allem was dazugehört: Piano, Kontrabass, Drums, Saxophonund eine wunderbare Sängerin. Schwelgen im entspannten Sound des Swingmit Klassikern wie “...
Eintritt: frei
Das Komm du lädt ein zu einem Konzert am Freitag, den 21.11.2014, 20.00 bis 22.00 Uhr:
Marc BlueAll Star Swing Band
Nicht umsonst erfreut sich der Swing, eine in den 1930er Jahren ausgebildete Stilart des Jazz, bis heute...
Marc BlueAll Star Swing Band
Nicht umsonst erfreut sich der Swing, eine in den 1930er Jahren ausgebildete Stilart des Jazz, bis heute...
Eintritt: frei
Eine Blütenlese der NDR-Bigband: Claus Stötter, Jahrgang 1961, klassisch ausgebildet in Stuttgart, Trompeter. Der Lüneburger Klaus Heidenreich, Jahrgang 1984, Posaune und Ingmar Heller, Kontrabass, als Botschafter der Kölner Szen...
Eintritt: 13 EUR Vorverkauf: 10 EUR
Die in Hamburg ansässigen Jazzlabel Skip Records & Herzog Records stellen in der Konzertreihe SPOT ON JAZZ diesmal zwei sehr unterschiedliche Klangfarben vor.
Les Brünettes: Im März 2012 platzte das Birdland aus allen Fugen...
Les Brünettes: Im März 2012 platzte das Birdland aus allen Fugen...
Die Konzertreihe “dockside experience” geht in die zweite Runde. Zum Auftakt haben sich Schlagzeuger Stefan Weinzierl und Komponist und Violinist Martinvon Frantzius den Saxophonisten Josef Steiner als Gastkünstler eingeladen und...
Eintritt: frei
Die Konzertreihe “dockside experience” geht in die zweite Runde. Zum Auftakt haben sich Schlagzeuger Stefan Weinzierl und Komponist und Violinist Martinvon Frantzius den Saxophonisten Josef Steiner als Gastkünstler eingeladen ...
Eintritt: frei
Ulli Blobel stellt »BERLIN | BERLIN - Kunststücke aus Ost und West« vor
Eintritt: 15 EUR Vorverkauf: 12 EUR
Birdland Jam Session mit Eröffnungsband! Einsteiger sind herzlich willkommen.
Eintritt: frei
Der Ausgangspunkt des Projektes ist der Wunsch, eine aktive Big Band in Hamburg zu etablieren, die über die Stadtgrenze und den Kreis der “üblichen Verdächtigen” hinausweist. Musiker aus allen Winkeln der deutschen Jazzsze...
Eintritt: 13 EUR Vorverkauf: 10 EUR
Der 1961 in Barntrup/Lippe geborene Dieter Kropp gilt schon seit langem als einer der ausdrucksstärksten und versiertesten Blues Harmonica-Spieler Deutschlands. Die Liebe zur Musik und ganz speziell zum Blues brachte ihn zur Mundharm...
A tribute to Benny Goodmann und des Swing der 1930 –iger Jahre, Eintritt frei !
Eintritt: frei
Die Combo “Corner’s” wurde 1980 von Manfred Limbacher tp gegründet. Die Gruppe setzte sich zum Ziel, den traditionellen frei improvisierten Oldtime Jazz zu pflegen. Sie zeichnete sich von Anfang an durch ihre unkomp...
Blue Clarinet Stompers – Traditional Jazz QuartetJazz der 20er und 30er Jahre in kleiner Swing-Besetzung
Zwischen 1925 und 1940 hatten in den USA die sogenannten Small Bandsihre Blütezeit. Abseits der großen Formationen tr...
Zwischen 1925 und 1940 hatten in den USA die sogenannten Small Bandsihre Blütezeit. Abseits der großen Formationen tr...
Eintritt: frei
Neben den großen Bands etwa von Fletcher Henderson, Duke Ellington oder King Oliver hatten in den USA zwischen 1925 und 1940 die sogenannten Small Bands ihre Blütezeit. Lebendig und selbstsicher spielten sie als Teil der pulsierenden, ...
Eintritt: frei
Zwei Amerikaner in Hamburg: die Jazzsänger Regina Ebinal und Ken Norris mischen ihre Lieblingsstandards und Christmas-Evergreens aus der Heimat einmal ganz neu auf. Ohne ihre unverkennbaren Eigenarten in Frage zu stellen, öffnen sie...
Eintritt: 13 EUR Vorverkauf: 10 EUR
Eintritt: frei
Alter Jazz von Schellack-Platten.
Jazz aus aller Welt mit Armstrong, Dodds, Henderson, Ellington oder Fats Waller.
Jazz aus aller Welt mit Armstrong, Dodds, Henderson, Ellington oder Fats Waller.
Eintritt: frei
Wenn die vier Bandmitglieder in authentischem Outfit mit Al-Capone-Hüten und Streifenwesten auftreten, lebt die Ära der Swing Kids und Hepcats, der Crooners und der Big Bands wieder auf. TP-Special arrangieren Swingstandards von Frank ...
Eintritt: frei
Er hat inzwischen bei internationalen Festivals und Konzerten beste Kritiken für seine musikalischen Qualitäten erhalten. Mit seinem – für “Jung und Alt” – mitreißenden Entertainment, wie auch mit seinem jugendlich...
Oldtime Jazz und Swing, Einsteiger willkommen, Eintritt frei !
Eintritt: frei
„Ich bringe Ihnen die Musik zurück!“ So lautet das Motto von Stefan Kaempfert, dem Enkel von Musiklegende Bert Kaempfert. Seit 2009 hat es sich der in Hamburg geborene und in der Schweiz aufgewachsene Jazztrompeter zur Aufgabe ge...
Eintritt: 34 EUR
Mit ihren sechs Mitgliedern präsentieren sich die “Crazy Crackers” in einer Formation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Geist der Musik von Elvis Presley fortbestehen zu lassen. Dabei schöpfen sie aus dem bekannt...
Im Rahmen der von der Kulturbehörde geförderten Reihe „Jazz Meets School“ begegnet Sandra Hempel, die Hamburger Gitarristin für all die Fälle, in denen Wachheit, Sensibilität und Einfühlungsvermögen gefragt sind, mit ihrem...
Eintritt: 13 EUR Vorverkauf: 10 EUR
B3 auf Tour mit ihrem neuesten Album “Back To My Roots”.
B3 ist die wohl bekannteste Ausführung der legendären Hammond‐Orgel, ihr Sound einzigartig, ihre Möglichkeiten endlos. Für den erfahrenen Berliner Musiker ...
B3 ist die wohl bekannteste Ausführung der legendären Hammond‐Orgel, ihr Sound einzigartig, ihre Möglichkeiten endlos. Für den erfahrenen Berliner Musiker ...
Eintritt: 13 EUR
Latin Macchiato – die mild geröstete hamburgisch-italienisch-rheinländisch-marokkanische Mischung mit der scharfen Note. Musik im magischen Dreieck von Jazz, Latin und Blues. Alles was die Steine zum Tanzen bringt ist uns lieb...
Eintritt: 6 EUR Vorverkauf: 6 EUR
Swing, Bebop, Mainstream, Einsteiger willkommen, Eintritt frei !
Eintritt: frei
Der Verein “Jazz in Glückstadt e.V.” lädt ein zur letzten Session im Jahr am 17. Dezember ab 20.00 Uhr im Ratskeller in Glückstadt. Eröffnet wird der Abend diesmal durch einen alten Bekannten. Axel Burkhardt und seine ...
Jazz ist bis heute ein von Männern dominiertes Genre. Zwar gibt es sowohl in der Hamburger Szene wie auch national und international eine deutliche Zunahme an talentierten und anerkannten Jazz-Sängerinnen und Instrumentalistinnen...
Eintritt: 20 EUR Vorverkauf: 17 EUR
Ein Unikum! Mal kraftvoll und rau, mal warm und dicht –der markante Sound ergibt sich aus der speziellen Besetzung. Über dem brodelnden Rhythmus steht ein einziger Holzbläser vor einer Wand aus sechs Blechbläsern. In einem Klangk...
Eintritt: 13 EUR Vorverkauf: 10 EUR
“Wir sind “Zart Besaitet”, können aber auch härter”… Das ist das Motto dieser Hamburger Coverband. Sie bietet ein vielseitiges Programm mit Songs aus dem Rock-, Blues-, Country- und Pop-Bereich, wildert gel...
Bernhard Reger, Percussion, Thorsten Fixemer, Kontrabass und Florian Seyfarth, Gitarre und Gesang spielen Klassiker des Elbdeltablues, Eintritt frei !
Eintritt: frei
Der Hamburger mit der rauen Bluesstimme sammelte seine ersten Bühnenerfahrungen bereits 1997 im Alter von 17 Jahren beim Summer Jazz Pinneberg. In den Jahren 2004, 2006 u. 2009 gewann er hier den Förderpreis der Sparte “Blues ...
Heute bleibt der Cotton Club geschlossen.Wir wünschen Guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr!